Altersbedingte Weitsichtigkeit | Miranza - Clínica Muiños
Was ist altersbedingte Weitsichtigkeit?
Altersbedingte Weitsichtigkeit, oder so genannte müde Augen, kann etwa ab dem 40. Lebensjahr auftreten, wenn die Linse ihre Elastizität verliert, so dass die Akkomodation bei verschiedenen Distanzen nicht mehr möglich ist.
Wenn dazu auch noch eine Trübung (Katarakt) kommt, kann die Ersetzung der Linse durch eine geeignete multifokale intraokulare Linse die Korrektur aller Störungen erlauben: Unschärfe, Linsentrübung und altersbedingte Weitsichtigkeit.
Benötigen Sie mehr Infos?
Altersbedingte Weitsichtigkeit bedeutet die Schwierigkeit, aufgrund des Alters Dinge in der Nähe scharf zu sehen. Sie tritt gewöhnlich im Alter von 40-45 Jahren auf und es handelt sich und eine natürliche physiologische Veränderung, nicht um eine Erkrankung